
Autorin│Lektorin│Book Lover
Offizielle Webseite von Johanna Wolfmann

»The Village deep down«
WIE ENTKOMMT MAN EINER ILLUSION, DIE SICH WIE WIRKLICHKEIT ANFÜHLT?
Das Dorf, das so idyllisch scheint, ist der letzte Zufluchtsort nach der Apokalypse. Es liegt verborgen in einem fruchtbaren Tal, umgeben von steilen Felswänden. Die Regeln des Rates sind streng und mannigfaltig. Sie machen die einen zu Herren und die anderen zu Knechten. Dort lebt Trish, der Bella liebt. Aber Bella wurde zur rechtlosen Magd bestimmt und ist damit unerreichbar geworden. Bella, für Trish der einzige Grund, nicht ein letztes Mal die Flucht zu wagen, über die Felsen in eine vermeintlich zerstörte Welt, denn diesmal würde der Wunsch nach Freiheit Leben kosten.
THE VILLAGE DEEP DOWN
zeigt zwei entgegengesetzte Wirklichkeiten: das Dorf und die Welt jenseits der Felsen. Zwischen ihnen liegen vermeintlich Jahrhunderte. Ein ungleicher Kampf beginnt, in dem es nur einen Gewinner geben kann – wäre da nicht eine Macht, die in der finalen Schlacht über Sieg und Niederlage entscheidet.
300 Seiten Leseprobe jetzt abrufbar!
Und alle, die sich für Ideenfindung und Entstehungsgeschichte interessieren, werden auf der Projektseite fündig:
Über Johanna Wolfmann
Johanna Wolfmann wurde in München geboren. Sie studierte Germanistik und Sozialkunde in Frankfurt am Main und hat viele Jahre im Marketing und Business Development gearbeitet. Sie ist freie Lektorin und Texterin. Unter Pseudonym hat sie Kurzgeschichten und Sachbücher geschrieben.
Für die ausführliche Variante geht es tiefer in die Schwärze.


Neuigkeiten vom Schreibtisch
Alles rund um Autorenalltag, Schreibblockaden und die Entwicklung aktueller Projekte.
Projekte │Romane & Short Storys
Die Projekte einer Autorin & Lektorin sollten immer Geschichten sein, aber in der harten Realität heißen diese Vorhaben oft »Steuererklärung«, »Arbeite endlich an deiner Homepage« oder »Du solltest echt mehr Social-Media machen«.
Aber keine Sorge, der Button führt nicht zu meiner Steuererklärung, sondern tatsächlich zu den belletristischen Projekten.


Schreibhandwerk
Was ist „Deep Point of View“? Warum ist die so einfach scheinende Ich-Perspektive gar nicht so einfach? Was ist eine „Inquit-Formel“ und was zeichnet gute Dialoge aus?
All diese Fragen und viele mehr werde ich hier nach und nach aufgreifen.
Lektorat
Seit langer Zeit begleite ich Autorinnen und Autoren bis zum fertigen Buch. An welchem Punkt ich ins Spiel komme, ist so verschieden wie der Umgang mit den vorgelegten Texten. Mal ist es ein mehrseitiges Probelektorat mit Gutachten, mal das Lektorat eines ganzen Romans von der ersten bis zur letzten Seite. Und manchmal nur die Starthilfe bei der Erstellung eines Exposés.
Wer es genauer wissen möchte, folge diesem Pfad:


Bookshelf & Buchblog
Bücher waren immer die „harte Währung“ in meinem Leben. Geldgeschenke, Stundenlohn des ersten Jobs – alles wurde in Bücher umgerechnet. Das hat sich in all den Jahrzehnten meines Lebens nicht geändert. Das lesende Ich wurde mit dem eigenen Schreiben und der Bearbeitung fremder Texte nur immer kritischer und schwerer zu unterhalten.
Hier entlang, zu meinen Streifzügen durch die Welten der anderen: